Die Picking-App fokussierte sich auf einen möglichst effizienten Picking-Prozess innerhalb einer Filiale. Bestellte Produkte wurden nach einer vordefinierten Route angezeigt. Picker hatten sämtliche wichtigen Informationen auf einen Blick und konnten die benötigten Kühl- und Tragetaschen vorplanen. Der Handscanner wurde mit einem Vibrationsalarm ausgestattet, um eine barrierefreie Lösung zu bieten. Ebenfalls war es möglich, eine Bestellung mit mehreren Pickern synchron zu bearbeiten. Die Herausforderung hier war, dass beide Picker*innen die Aktivitäten der jeweils anderen Person verfolgen konnten und dies auch bei oft schlechtem Wlan Empfang.
Mit der Cumulus Integration konnte eine Übersicht aller Lieblingsprodukte des Kunden erstellt werden. Der Kunde hatte damit die Möglichkeit, mit wenigen Klicks den Einkauf zu erledigen, ohne Produkte suchen zu müssen. Damit war myMigros der erste personalisierte Online Supermarkt in der Schweiz. Auch die geräteübergreifende Synchronisation des Warenkorbs erleichterte den Einkauf. Die Kundschaft konnte den Warenkorb von unterwegs über das Smartphone befüllen und restliche Produkte von zu Hause über den Laptop ergänzen. Der Warenkorb ersetzte damit eine normale Einkaufsliste.